Kurzfassung: Ammoniumpersulfat (NH4) 2S2O8 CAS 7727-54-0, ein weißes kristallines Pulver mit starken oxidierenden Eigenschaften, ideal für Polymerisation, Elektronik, Textilien und Wasserbehandlung.Erfahren Sie mehr über seine Anwendungen, Sicherheit und warum unser hochreines Produkt hervorstecht.
Verwandte Produktmerkmale:
Weißes kristallines Pulver oder farblose monokline Kristalle, manchmal mit einem hellgrünen Farbton.
Sehr gut wasserlöslich (582 g/L bei 20 °C).
Starker Oxidationsmittel, zersetzt sich zur Freisetzung von Sauerstoff.
Stabil unter trockenen Bedingungen; zersetzt sich bei 120 °C.
Unverzichtbar für die Polymerisation von Acryl-, Vinylacetat- und Styrol-basierten Monomeren.
Wird als Ätzmittel für Leiterplatten (PCBs) und als Oberflächenbehandlungsmittel für Halbleiter verwendet.
Niedrigtemperatur-Bleichmittel für Fasern und Appreturmittel in der Textilindustrie.
Oxidiert organische Schadstoffe und Schwermetalle in Abwasser.
FAQ:
Was sind die wichtigsten Anwendungen von Ammoniumpersulfat?
Ammoniumpersulfat wird als Polymerisationsinitiator, in der Elektronik- und Metallverarbeitung, Textilbleiche, Wasseraufbereitung und beim Fracking in der Erdölgewinnung verwendet.
Wie sollte Ammoniumpersulfat gelagert werden?
An einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort (15-25 °C) lagern, fern von Feuchtigkeit, Hitze, direkter Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Reduktionsmitteln oder organischen Materialien.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Handhabung von Ammoniumpersulfat zu treffen?
Verwenden Sie Schutzausrüstung wie Handschuhe und Brillen, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden, da sie ätzend und feuchtigkeitsempfindlich sind.