Kurzfassung: Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen von Kaliumpersulfat (K₂S₂O₈), einem hochreinen Oxidationsmittel, das beim Ätzen von Leiterplatten, der Polymerisation und der Wasseraufbereitung eingesetzt wird. Erfahren Sie mehr über seine starke Oxidationskraft, thermische Stabilität und branchenübergreifenden Vorteile.
Verwandte Produktmerkmale:
Starke Oxidationskraft mit einem Standardredoxpotential von 2,01 V.
Ausgezeichnete thermische Stabilität für eine sichere Handhabung bei Raumtemperatur.
Hohe Reinheit (≥99 %) mit geringem Schwermetallgehalt (<5 ppm).
Wasserlöslich für die einfache Herstellung von Arbeitslösungen.
Weit verbreitet in der Polymer-, Elektronik-, Wasseraufbereitungs- und Textilindustrie.
Verfügbar in 25 kg/Fass oder kundenspezifischer Verpackung.
ISO 9001-zertifizierte Produktion mit Konsistenz von Charge zu Charge.
Umfassende MSDS und Laborberichte von Drittanbietern sind verfügbar.
FAQ:
Was sind die Hauptanwendungen von Kaliumpersulfat?
Kaliumpersulfat wird als Polymerisationsinitiator in der Polymerindustrie, als Ätzmittel in der Elektronikfertigung, als Reagenz in der Wasseraufbereitung und als Bleichaktivator in Textilien und Kosmetika verwendet.
Wie sollte Kaliumpersulfat gelagert werden?
Kaliumpersulfat an einem kühlen, trockenen Ort fern von organischen Materialien lagern. Verwenden Sie PSA (Handschuhe, Schutzbrille, Atemschutzgerät) für die sichere Handhabung.
Wie hoch ist der Reinheitsgrad Ihres Kaliumpersulfats?
Unser Kaliumpersulfat hat eine Reinheit von ≥99% (ACS Reagenzqualität) mit niedrigem Schwermetallgehalt (<5 ppm), was eine hochwertige Leistung für verschiedene Anwendungen gewährleistet.