Kaliumpersulfat K₂S₂O₈ Weißes Kristall Elektronisches Ätzmittel und Acrylpolymer-Initiator mit einem Siedepunkt von 1689 °C

Persulfate
October 14, 2025
Kategorie Verbindung: Persulfate
Kurzfassung: Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen von Kaliumpersulfat K2S2O8, einem hochreinen weißen Kristall mit starker Oxidationskraft und hervorragender thermischer Stabilität.und Wasserbehandlungsindustrie.
Verwandte Produktmerkmale:
  • Starke Oxidationskraft mit einem Standardredoxpotential von 2,01 V.
  • Hervorragende thermische Stabilität, sicher im Umgang bei Raumtemperatur.
  • Hohe Reinheit mit geringem Gehalt an Schwermetallen (<5 ppm).
  • Wasserlöslich, sodass es leicht ist, Arbeitslösungen zuzubereiten.
  • Weit verbreitet in der Polymerindustrie als primärer Initiator für die Polymerisation von Acryl, PVC und Styrol.
  • Für die Elektronikherstellung als PCB-Ethant und Mikroelektronikreiniger unerlässlich.
  • Wirksam bei der Wasseraufbereitung auf abbaubare organische Schadstoffe im Abwasser.
  • Wird in der Textil- und Kosmetikindustrie zur Aktivierung von Haarbleiche und zum Textilabschlichten verwendet.
FAQ:
  • Was sind die Hauptanwendungen von Kaliumpersulfat K2S2O8?
    Kaliumpersulfat wird als Polymerisationsinitiator in der Polymerindustrie, als Ätzer in der Elektronikherstellung und als Reagenz bei der Wasseraufbereitung für abbaubare organische Schadstoffe verwendet.
  • Wie sollte Kaliumpersulfat gelagert werden?
    Es sollte an einem kühlen, trockenen Ort, fern von organischen Materialien und inkompatiblen Stoffen wie Reduktionsmitteln und brennbaren Materialien gelagert werden.
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Umgang mit Kaliumpersulfat zu treffen?
    Persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Handschuhe, Schutzbrillen und Atemschutzgeräte sollten verwendet werden. Bei Kontakt Augen oder Haut sofort mit Wasser spülen.