Kurzfassung: Entdecken Sie die vielseitigen industriellen Anwendungen von 25 kg/Tasche Kaliumpersulfat (K2S2O8), einem weißen amorphen Pulver mit starken oxidierenden Eigenschaften.und chemische Produktion, diese geruchlose Verbindung zersetzt sich bei 100 °C für einen effizienten Einsatz in verschiedenen industriellen Prozessen.
Verwandte Produktmerkmale:
25kg/Sack-Verpackung für den praktischen industriellen Einsatz.
Weißes amorphes Pulver, nicht hygroskopisch und stabil bei Raumtemperatur.
Starke Oxidationseigenschaften, geeignet zum Bleichen und zur Polymerisation.
Löslich in Wasser, unlöslich in Ethanol für vielseitige Anwendungen
Zersetzt sich bei 100 °C, ideal für industrielle Prozesse, die kontrollierte Reaktionen erfordern.
Wird als Desinfektionsmittel, Textilbleichmittel und Polymerisationsinitiator verwendet.
Wirksam bei der Oxidation von Stahl, Kupferratzung und bei Anwendungen mit analytischen Reagenzien.
CAS-Nummer 7727-21-1 und EINECS-Nummer 231-781-8 für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
FAQ:
Was sind die primären industriellen Anwendungen von Kaliumpersulfat?
Kaliumpersulfat wird häufig als Bleichmittel, Oxidationsmittel, Polymerisationsinitiator und bei der Oxidation von Stahl, Kupferäserung und chemischer Produktion eingesetzt.
Wie sollte Kaliumpersulfat gelagert werden?
Kaliumpersulfat an einem kühlen, trockenen Ort bei Raumtemperatur lagern, da es nicht hygroskopisch und unter diesen Bedingungen stabil ist.
Was ist die Zersetzungstemperatur von Kaliumpersulfat?
Kaliumpersulfat zersetzt sich bei 100 °C und eignet sich somit für industrielle Prozesse, bei denen kontrollierte thermische Reaktionen erforderlich sind.