Ammoniumpersulfat Verwendungen Reinigungsmittel Laborreagenz Industrie

Persulfate
October 16, 2025
Kategorie Verbindung: Persulfate
Kurzfassung: Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Ammoniumpersulfat (APS) als professionelle Oxidationsmittellösung in der Reinigung, als Laborreagenz und in industriellen Anwendungen. Erfahren Sie mehr über seine chemischen Eigenschaften, Qualitäten und Sicherheitsinformationen für verschiedene Branchen.
Verwandte Produktmerkmale:
  • Ammoniumpersulfat (APS) ist ein weißes kristallines Pulver mit der Formel (NH4) 2S2O8, frei wasserlöslich.
  • Verfügbar in Industriequalität (≥98 % Reinheit) und Elektronikqualität (≥99,9 % hohe Reinheit) für vielfältige Anwendungen.
  • Weit verbreitet in der Elektronikindustrie für Leiterplattenätzung, Halbleiterreinigung und Oberflächenbehandlung.
  • Wirkt als Polymerisationsinitiator in der Herstellung von Acrylharz und als Katalysator in der PVC- und Polystyrolsynthese.
  • Wirksam bei der Umweltbehandlung bei Abwasser-COD-Abbau, Abwasserbehandlung und Bodenreinigung.
  • Wird auch in der Textilbleiche, als kosmetischer Inhaltsstoff und als Laboranalysereagenz verwendet.
  • Verpackt in 25 kg feuchtigkeitsbeständigen Säcken, mit kundenspezifischen Optionen für Großbestellungen verfügbar.
  • Zertifiziert nach ISO 9001, REACH und RoHS-Konformität, um eine hochwertige und sichere Nutzung zu gewährleisten.
FAQ:
  • Was sind die wichtigsten Anwendungen von Ammoniumpersulfat (APS)?
    APS wird in der Elektronikindustrie für PCB-Etschen und Halbleiterreinigung, in der Polymerchemie als Polymerisationsinitiator, in der Umweltbehandlung für Abwasser und Bodenreinigung,und in anderen Branchen wie Textilien und Kosmetik.
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind für den Umgang mit Ammoniumpersulfat erforderlich?
    APS ist als 5.1 Oxidationsmittel (UN1444) eingestuft und sollte an einem kühlen, trockenen Ort, getrennt von organischen Materialien, gelagert werden..
  • Welche Verpackungsmöglichkeiten gibt es für Ammoniumpersulfat?
    APS wird typischerweise in 25 kg feuchtigkeitssicheren PE-Innenbeuteln mit gewebten Außenbeuteln verpackt.