Kaliumpersulfat K2S2O8 zur Wasserbehandlung und Polymerproduktion

Persulfate
October 16, 2025
Kategorie Verbindung: Persulfate
Kurzfassung: Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen von Kaliumpersulfat K2S2O8 in der Wasseraufbereitung und Polymerproduktion.TextilwarenErfahren Sie mehr über seine starke Oxidationsfähigkeit, seine hohe Stabilität und die Einhaltung internationaler Standards.
Verwandte Produktmerkmale:
  • Kaliumpersulfat K2S2O8 ist ein starkes anorganisches Oxidationsmittel mit ausgezeichneter Wasserlöslichkeit und Stabilität.
  • Verfügbar in Industriequalität, Reagenzqualität und Elektronikqualität, um verschiedene Industriestandards zu erfüllen.
  • Weit verbreitet als Polymerisationsinitiator für Acryl-, Styrol- und PVC-Monomere.
  • Unverzichtbar in der Elektronikindustrie für das Mikroätzen von Leiterplatten und die Reinigung von Halbleiterwafern.
  • Wirksam beim Bleichen, Entschlichten und bei der Krumpfbehandlung von Wollprodukten.
  • Wird in fortgeschrittenen Oxidationsverfahren zur Abwasserbehandlung und Bodensanierung eingesetzt.
  • Verpackt in 25-kg-Säcken oder 500-kg-Paletten, transportiert als Oxidationsmittel (UN-Nummer: 1492).
  • Sie müssen in kühlen, trockenen und gut belüfteten Räumen, fern von Hitze und reduzierenden Stoffen, gelagert werden.
FAQ:
  • Was sind die Hauptanwendungen von Kaliumpersulfat K2S2O8?
    Kaliumpersulfat wird als Polymerisationsinitiator, in der Elektronik für die Mikrobeschichtung von Leiterplatten, zum Bleichen von Textilien, zur Abwasserbehandlung und mehr verwendet.
  • Welche verschiedenen Qualitätsstufen gibt es?
    Es ist in Industriequalität (GB/T 23939-2009), Reagenzqualität (ACS/Reagenz) und Elektronikqualität (SEMI-Standards) erhältlich.
  • Wie sollte Kaliumpersulfat gelagert und sicher gehandhabt werden?
    An einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort fern von Hitze und reduzierenden Stoffen lagern. Schutzkleidung tragen und Kontakt mit Haut oder Augen vermeiden.