Kurzfassung: Entdecken Sie Kaliumpersulfat S2O8, ein weißes kristallines Pulver, das sich ideal für den industriellen Gebrauch eignet.Perfekt für Anwendungen in der Kosmetik, Wasseraufbereitung und PCB-Herstellung.
Verwandte Produktmerkmale:
Kaliumpersulfat ist ein starkes Oxidationsmittel, klassifiziert unter der Gefahrenklasse Oxidationsmittel.
Sehr löslich in Wasser, so dass sie sich leicht für verschiedene industrielle Anwendungen auflösen lassen.
Zersetzt sich bei 120-130 °C unter Freisetzung von Sauerstoff und Schwefelverbindungen für erhöhte Reaktivität.
Der Schmelzpunkt liegt zwischen 100 und 110 °C, was ihn bei Raumtemperatur stabil und leicht zu handhaben macht.
Erscheint als weißes kristallines Pulver, geeignet für präzise industrielle Prozesse.
Wird in der Kosmetik zum Bleichen und Färben von Haaren sowie in der Polymerherstellung für Acryl- und Vinylharze verwendet.
Wirksam bei der Wasseraufbereitung zur Beseitigung organischer Kontaminanten und Schadstoffe.
Unverzichtbar in der Leiterplattenherstellung als Ätzmittel für präzise Schaltungsmuster.
FAQ:
Was sind die wichtigsten industriellen Anwendungen von Kaliumpersulfat?
Kaliumpersulfat wird in der Kosmetik zum Bleichen von Haaren, in der Wasseraufbereitung zur Entfernung von Verunreinigungen und in der Leiterplattenherstellung als Ätzmittel verwendet. Es spielt auch eine Rolle in der Polymerherstellung und der Textilbleiche.
Ist Kaliumpersulfat sicher zu handhaben?
Während Kaliumpersulfat unter normalen Bedingungen stabil ist, kann es Haut-, Augen- und Atemwegserritationen verursachen.sollte bei der Handhabung dieser Chemikalie verwendet werden.
Warum gilt Kaliumpersulfat als starkes Oxidationsmittel?
Kaliumpersulfat erleichtert die Verbrennung und reagiert kräftig mit anderen Substanzen und setzt während der Zersetzung Sauerstoff- und Schwefelverbindungen frei.Dies macht es für Oxidationsreaktionen in verschiedenen Industrieprozessen sehr effektiv..